Männerberatung

Sprachen:

German
Hungarian
United Kingdom
Romanian
Spanish
Switzerland

Auch online Beratung

Burnout

Jeder kann vom Burnout betroffen sein, ob im Pflegeberuf, in Führungsposition oder als überforderter Familienvater. Wichtig ist, die Symptome rechtzeitig zu erkennen und schnell zu handeln, um eine Chronifizierung zu verhindern. Einige Symptome: Energie,- und Motivationslosigkeit, Schlafstörungen mit Tagesmüdigkeit begleitet von reduzierter Aufmerksamkeit und Konzentration, Aggressivität. Wenn Sie diese Symptome bei sich oder bei Mitarbeitenden, Angehörige oder Freunde merken, zögern Sie nicht, holen sich Hilfe!
Wir wissen, dass Stress im Kopf entsteht, aber Entspannung ebenfalls. Ich helfe Ihnen die Entspannung zu erlernen.

Burnout

Karriere, Vaterschaft, Partnerschaft, Familie

Nur ein Drittel der Väter sei mit der Zeit, die es mit den Kindern verbringe, zufrieden. 80% nehmen die Beeinflussung ihres Berufs auf Vatersein als negativ wahr und umgekehrt, der Familiennachwuchs habe einen hinderlichen Einfluss auf die Karriere. In jeder Familie ändert sich der Partnerschaft nach Geburt von Kindern. Vaterschaft untersteht heutzutage einem Wandel von Werten und Handlungen. ich helfe Ihnen Ihren Weg zu finden und zu optimieren.

Karrierre Familie

Männliche Sexualität (auch im Alter)

Es gibt viele Trivialmythen um die männliche Sexualität: der Mann braucht viel Sex, kann immer und muss dabei keine Gefühle haben- sind nur die Bekanntesten. Nur wenige Männer haben gelernt über Enttäuschungen, Unsicherheiten und Fragen zu reden. Ich helfe Ihnen dies zu lernen, um die zementierte Einsamkeit und emotionale Unterversorgung zu ändern.

Mannliche Sexualitat

Interkulturelle Partnerschaften

Interkulturelle Ehen und Partnerschaften sind in Zeiten der Globalisierung keine Seltenheit mehr. Dabei erleben beide Partner ihre eigenen, kulturell bestimmten Gewohnheiten als bedroht. Dadurch entstehen massive Konflikte. Es gibt zwei Wege, um diese Probleme zu lösen. Die Unterschiede in den Wertesystemen können kognitiv bearbeitet werden, die eventuelle Kränkungen sollten emotional verarbeitet werden. Da ich in unterschiedlichen Kulturkreisen zuhause war und bin, zudem sechs Sprachen spreche (Deutsch, Ungarisch, Schweizer Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch) biete ich Ihnen empathische und transkulturell orientierte Gespräche an.

Interkulturelle Partnerschaften

Grosse Altersdifferenz in den Partnerschaften

Eine grosse Altersdifferenz geht, laut Statistik mit einem hohen Risiko einer Trennung einher. Die Beziehung ist umso gefährdeter, je mehr Jahre die Partner trennen. Trotzdem sind junge Frau-ältere Mann-Beziehungen keine Seltenheit. Und vor allem junge Mann-ältere Frau Partnerschaften sind wirklich am Boomen. Meistens entscheidet die Liebe und nicht unbedingt finanzielle Vorteile. Falls Sie betroffen sind, wenden Sie sich an mich, ich berate Sie (und bei Bedarf Ihre Partner*in) wie am besten mit der Altersdifferenz umzugehen.

Grosse Altersdifferenz in den Partnerschaften

Pornokonsum

Mit dem Einzug vom Internet ist Pornographie allgegenwärtig. Zwar Frauen konsumieren auch Porno, doch gehört dieses «Domäne» in die Männerwelt. Was passiert in der Paarbeziehung, Arbeitsleben und Wertesystem, wenn Männer eine Affäre mit dem Internet haben? Verbringen Sie Ihre Freizeit mittlerweile mit Selbstbefriedigung immer heftigere Sexszenen schauend? Hervorruft Ihr Hobby Schaden in der Paarbeziehung? Oder verletzt dies sogar ethisch-moralische Werte? Offenes Gespräch hilft mehr als Schuldgefühle.

Ponrokonsum

Verhaltenssüchte bei Männern

Workaholism, Binge-eating-Disorder, Sportsucht, usw…

Verhaltenssüchte sind nicht substanzgebundene Abhängigkeiten. Es ist keine neue Erkenntnis, dass deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede im Suchtverhalten gibt: bei Männern dominieren Glücksspiele, Workaholismus oder Arbeitssucht, Sportsucht. Kaufsucht kommt halb so oft vor bei Männern wie bei Frauen, Männer kaufen Sportgeräte, Uhren, elektrische und elektronische Geräte. Von Kleptomanie sind überwiegend Frauen betroffen. Betreffend Binge-Eating-Disorder beobachtet man eine steigende Tendenz bei Männern. Immer noch zählt ein zweifelhaftes Zitat: «süchtige Männer sind Helden, süchtige Frauen sind Schlampen». Verhaltenssüchte können das Leben ruinieren und sind deutlich mehr als ein modisches Zeitphänomen. Ich helfe Ihnen in der Beratung mit fundierten Kenntnissen aus der Falle der Verhaltenssüchte rauszukommen.

Verhaltenssuchte bei Mannern

Seitensprung

Historisch gesehen war der Seitensprung «Aufgabe» der Männer. Dies hat sich ebenfalls sehr geändert. Mittlerweile sind 55% der Frauen, und 44% der Männer, die fremdgehen. Aus Sicht von vielen Psychologen und Anthropologen ist die körperliche Treue nicht in der Natur des Menschen verankert, sondern habe sich im Laufe der Evolution entwickelt. Trotzdem leiden zahlreiche «Betrogene» sogar an posttraumatische Belastungsstörungen, Depressionen und Angsterkrankungen. Sind Sie ein notorischer Fremdgeher oder sind Sie betrogen worden? Ich helfe Ihnen die Unklarheiten, um dieses Thema aufzuräumen und Chronifizierungen mit der angepassten Coaching vorzubeugen.

Seitensprung

Coming-out

Mit dem Coming-out ist gemeint, sich der Öffentlichkeit so zu zeigen mit der sexuellen Orientierung, wie man wirklich ist und auf welches Geschlecht man steht. Für Jugendliche ist das nach wie vor ein Riesenproblem und kann zu Depressionen, Angsterkrankungen, sogar zu Suizidalität führen. Auch das späte Coming-out bringt jede Menge Probleme mit sich. Dies ist, wenn eine schwule oder bisexuelle Person längere Zeit in einer heterosexuellen Beziehung gelebt hat. Auch wenn mittlerweile eine gewisse Political Correctness gibt, jedoch unter der Oberfläche viel Ablehnung noch vorhanden ist, traditionelle Vorstellungen der Familie und Rollenbilder infrage gestellt werden. Fühlen Sie sich betroffen? Wenden Sie sich an mich, ich helfe Ihnen mit Beratung und gute Tipps diesen wichtigen Schritt möglichst harmonisch zu gestalten.

Coming-out

Männer und psychologische Coaching

Am Anfang meinen beruflichen Werdegang war der Anteil an Frauen, die eine Psychotherapie oder Coaching in Anspruch genommen haben, 70-80%. Heute sind mindestens 80% meiner Klienten Männer. «Männerspezifisch» zu arbeiten in der Beratung heisst vorsichtiger und liebevoller zu konfrontieren. Denn «männerspezifisches» Verhalten ist immer noch emotionaler Rückzug bei emotionalen Schwierigkeiten. Aber Männer sind sehr dankbar, wenn man sie versteht und sogar hilft. Waagen Sie den ersten Schritt Hilfe für Selbsthilfe zu holen, ich werde Sie in Ihren Anliegen kompetent unterstützen.

Manner und Psychotherapie

Männerdepression

«Wenn Frauen depressiv sind, futtern sie oder gehen shoppen. Männer dagegen überfallen andere Länder.»(Elayne Boosler, US-Komikerin). Tatsächlich unterscheiden sich die Symptome einer Depression bei Frauen und Männer: Frauen imponieren mit Traurigkeit, Angst und Antriebslosigkeit, bei Männern sind die typische Symptome Arbeitswut, Aggressivität und vermehrtes Alkoholkonsum. Zudem können körperliche Beschwerden vorkommen, wie Herz-Kreislaufprobleme, Schmerzen, Verdauungsprobleme, Schlaflosigkeit. Die Ursachen von Männerdepressionen sind mannigfaltig, schwaches Selbstwertgefühl, Über- oder Unterforderung in der Arbeit, genetische und persönliche Veranlagung usw. Eine Depression kann man gut zunächst mit Beratung angehen. Oftmals erspart dies ärztlich-psychiatrische Konsultationen. Warten Sie nicht lange, wenn Sie Symptome bemerken, ein Anruf genügt und bereits die ersten Termine können eine Besserung bewirken.

Mannerdepression

Männer mit Schmerzen

Frauen und Männer scheinen sowohl biologisch als auch soziokulturell bedingt eine unterschiedliche Schmerzempfindlichkeit zu haben. Von Schmerzen aller Art (Migräne, Muskelschmerzen, abdominale Schmerzen usw) sind Männer deutlich seltener betroffen. Männer scheinen eine höhere Schwelle für schmerzhafte Reize zu haben, also nehmen kleinere Schmerzen weniger wahr, da die «Schmerzsensoren» bei Männern weniger empfindlich eingestellt sein sollten. Zudem spielen Alter, soziale und psychische Faktoren eine wichtige Rolle. Wenn es Ihnen irgendwo wehtut, holen Sie sich rechtzeitig Hilfe, bevor eine Chronifizierung eintritt.

Manner mit Schmerzen

Mentale Fitness (auch im Alter)

Das moderne Leben stellt oft eine Herausforderung dar die Aufmerksamkeit und Konzentration aufrechtzuerhalten. Schlafprobleme beeinflussen stark die Leistungsfähigkeit, da Menschen mit Schlafprobleme tagsüber mit Müdigkeit kämpfen, somit ihre Leistung reduziert ist und Konzentrationsstörungen treten auf. Wir bieten Behandlung mit dem Brainwave-Trainer an. Diese ist eine audiovisuelle Stimulationsmethode, die direkt auf die Funktion des Gehirns einwirkt. Das Brainwave-Trainer-Gerät verfügt über speziellen Programmen und Frequenzen, die die unterschiedliche Gehirnregionen sanft stimulieren und durch Entspannung und mentale Ausgeglichenheit die Leistung erhöhen.

Mentale Fitness

Stressfolgende Beschwerden

Grundsätzlich ist Stress nichts Negatives, jedoch kann ein Übermass über einen längeren Zeitraum zu Stressfolgestörungen führen. Berufliche und private Überforderung, sowie ungesunde Lebensgewohnheiten (ungesunde Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum) verursachen den Anstieg des Stresspegels. Diese kann auf der emotionalen Ebene Burnout, innere Unruhe, Angstzustände, Depression, Schlafstörungen verursachen. Somatisch kann es zu Magenschmerzen, Kopf,- und Rückenschmerzen, Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislaufprobleme führen. Ich biete Ihnen eine umfangreiche Abklärung und Beratung, Optimierung der Ernährung und bei Bedarf Verabreichen von Nahrungsergänzungsmittel. Dies wird von Coaching-Gesprächen begleitet, die zu einer Bestandsaufnahme mit Ergründung potenziell auslösender Faktoren verhelfen.

Stressfolgeerkrankungen

Midlife-Crisis bei Männern

Die Sinnkrise des Mannes in der Lebensmitte zeigt sich nicht einheitlich. Angst vor der Zukunft, vor Veränderungen und vor dem Tod prägen das Bild. Begleitet wird die Krise oft von Wut, Depressionen, abfallende Leistungsfähigkeit. Nicht selten kommen körperliche Symptome auch vor wie Übergewicht, Schmerzen und vermehrtes Alkoholkonsum. Wie erkenne ich, ob ich in der Sinnkrise stecke? Wie komme ich aus der Krise? Wie lange dauert eine Midlife-Crisis? Wenn Sie solche Fragen beschäftigen, wenden Sie sich an mich, ich helfe Ihnen diese Phase mit ihren Schwierigkeiten zu bewältigen.

Midlife Crisis

Männer und Liebeskummer

Die Annahme, dass Liebeskummer eine «Frauensache» ist, ist mittlerweile überholt. Männer leiden genau so lang wie Frauen, wenn die Liebe scheitert und das Herz bricht. Typische Zeichen und Symptome vom Liebeskummer bei Männern sind depressive Stimmung, Lustlosigkeit, Orientierungslosigkeit, fehlende Motivation, sozialer Rückzug, Schlafprobleme und vermehrtes Alkoholkonsum. Es gibt gute Tipps den Herzschmerz zu überwinden, mit solchen arbeite ich. Zudem helfe ich Ihnen die Ereignisse zu verstehen und einzuordnen. Das ist ein wichtiger Schritt in der Genesung.

Manner und Liebeskunner

Männer und Trauer

Wie gehen Männer mit Abschied, Verlust und Trauer um und was brauchen sie als Unterstützung? Orientierungslosigkeit, Schmerz, Ohnmacht, Angst, Wut und Schuldgefühle sind die wichtigsten Gefühle von trauernden Männern. Zudem Angst vor Kontrollverlust, was oft zur Verdrängung und Verlängerung der Trauerarbeit führt. In dieser Situation sich für wohltuenden Gesprächen zu öffnen, fällt es Männern schwer. Stehen Sie zu Ihren Gefühlen, mit professioneller Hilfe lernen Sie schneller loszulassen und psychisch-mental, sowie körperlich nach einem Todesfall zu genesen.

Manner und Trauer

Kontakt

Telefonnummer

Ort

Kreis 6., 8006 Zürich Schweiz